Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Beauftragungsfeier - Ehrenamtliche in der Krankenhaus- und Altenheimseelsorge 2020/22

Am 24. September 2022 war es soweit: 11 Frauen und Männer liessen sich im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als ehrenamtliche Seelsorger*innen in Alten- und Krankenhäuser in den Dienst nehmen.

Nachdem Pfarrer H. Rolle in guter ökumenischer Tradition durch den Gottesdienst geführt hatte, wurden sie von den Referatsverantwortlichen Christiane Roser und Rupert Aschauer gesendet und in Vertretung der Diözesanleitungen von Daniel Neuböck für ihre ganz konkreten Einsatzorte beauftragt.

 

Mit dieser Feier, die in der Kapelle des Krankenhaueses der Barmherzigen Schwestern Ried einen wunderschönen Rahmen bekam, endete ein 2jähriger Ausbildungsweg. Erstmalig in der Region Innviertel durchgeführt.

In 8 Modulen hatten sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Aspekten seelsorglichen Handelns beschäftigt: Wie beginne ich ein Gespräch? Wie kooperiere ich mit den Mitarbeitenden im Altenheim u Krankenhaus? Wie unterscheide ich förderliche von lebensfeindlichen Gottesbildern? Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung? Wie umgehen mit Sterben, Tod und Trauer? Mit Leid und den vielen oft quälenden Fragen nach Sinn und Einsamkeit? In einem begleiteten 6wöchigen Praktikum konnten erste praktische Erfahrungen gesammelt werden, die gemeinsam mit den Kursleitenden C. Hasibeder und W. Pachernegg reflektiert u analysiert wurden. Nach weiteren inhaltlichen Modulen begannen die Teilnehmenden - unter Supervision- ihre vorläufige Arbeit an den Orten, die sie sich für ihr zukünftiges Wirken ausgesucht hatten.

 

Wir freuen uns über die neuen ehrenamtlichen Seelsorger*innen, ihre Bereitschaft FÜR Menschen da zu sein und in ihrem Wirken leibhaftige Zeug* innen unseres christlichen Gottes zu sein, der da ist und mitgeht.

 

Mag.a C. Roser

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Krankenhauspastoral


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
krankenhauspastoral@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/krankenhauspastoral
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen